Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 1. April 2025

Geoökonomie-Briefing

Der Irrsinn reziproker Zölle

Lesedauer: 14 Min.

Die Lage. Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar haben Länder aus aller Welt Hilfstruppen in das Katastrophengebiet geschickt. Ein bei derlei Notlagen bislang wichtiger Player fehlt allerdings: USAID.

Die US-Entwicklungsbehörde, die vor Trumps Amtsantritt noch eine der größten Organisationen ihrer Art weltweit war, versinkt im Chaos. Trump und sein Gehilfe Elon Musk haben USAID die Gelder gestrichen, Tausende Mitarbeiter entlassen und sie dem Außenministerium unterstellt.

Das müssen Sie wissen: Die Lücke füllen China und Russland. Ihre Hilfstruppen sind in Myanmar längst im Einsatz.

Vielleicht auch deshalb hat Trump inzwischen doch noch die Entsendung eines Teams angekündigt.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.