Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 12. März 2025

Geoökonomie-Briefing

China will das nächste revolutionäre KI-Projekt haben

Lesedauer: 16 Min.

Die Lage. Kanada hat Gegenzölle auf weitere US-Produkte im Wert von mehr als 20 Milliarden US-Dollar angekündigt. Damit eskaliert der Handelskonflikt zwischen Ottawa und Washington. Es ist die Antwort auf die Zölle auf Stahl und Aluminium, die Trump gegen alle Handelspartner verhängt hat.

Das müssen Sie heute wissen: Trumps Vorgehen erinnert fast an ein Pokerspiel: call, raise oder fold. Manche setzten auf Vergeltung, getreu dem Motto Auge um Auge, Zahn um Zahn – oder wie Kanadas Finanzminister Dominic LeBlanc sagt: Dollar für Dollar! Andere agieren vorsichtiger und hoffen auf Verständigung mit dem Dealmaker im Weißen Haus.

Es geht darum, ein zusätzliches Ass im Ärmel zu finden.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Geoökonomie: China will das nächste revolutionäre KI-Projekt haben | SZ Dossier