Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 2. März 2025

Geoökonomie-Briefing

Wie es mit der Ukraine weitergeht: Drei Szenarien

Lesedauer: 14 Min.

Die Lage. Derzeit sieht es so aus, als könne tatsächlich noch der alte Bundestag Sondervermögen für die Bundeswehr und die Infrastruktur beschließen. Berichten zufolge steuern CDU/CSU und SPD auf eine Einigung zu.

Das müssen Sie heute wissen: Bemerkenswert ist der Umfang. Je rund 400 Milliarden Euro könnten in den Fonds enthalten sein. Die Reform der Schuldenbremse ist damit zwar auf die nächste Legislaturperiode vertagt. Mit den zwei riesigen Sondervermögen ist sie jedoch schon einmal ausgehöhlt.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Geoökonomie: Wie es mit der Ukraine weitergeht: Drei Szenarien | SZ Dossier