Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 28. Februar 2025

Geoökonomie-Briefing

USA ruinieren ihre Wissenschaft

Lesedauer: 18 Min.

Die Lage. Keir Starmers Ziel bei seinem Besuch in Washington: Der britische Premier will Trump davon überzeugen, doch noch Plätze für die Europäer am Verhandlungstisch freizumachen. Sein Angebot: eine europäische Friedenstruppe mit 30 000 Soldaten zur Garantie eines Waffenstillstands. Die USA sollen nur Rückfalloption sein.

Eine solche Absicherung einer europäischen Friedenstruppe lehnt Trump bisher ab, doch zumindest sagt er am Donnerstag: Eine Entscheidung darüber gibt es erst, wenn es auch einen Deal gibt.

Das müssen Sie wissen: Trump empfängt am Freitag Ukraines Präsident Selenskij im Weißen Haus. Selenskij soll nach seinem Willen aber nur das fertige Rohstoffabkommen unterzeichnen. Verhandelt wird nicht, stellt Trump klar. So geht er mit denen um, die sich in einer schwächeren Position befinden. Immerhin will er nichts mehr davon wissen, Selenskij als Diktator verunglimpft zu haben.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Geoökonomie: USA ruinieren ihre Wissenschaft | SZ Dossier