Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 10. Januar 2025

Geoökonomie-Briefing

So gelingt der Aufbau einer EU-Solarindustrie

Lesedauer: 14 Min.

Die Lage. Weidel und Musk auf X beim Plaudern zuzuhören, ähnelte dem Anblick eines Verkehrsunfalls: schrecklich und faszinierend zugleich. Musk wusste offensichtlich nichts über das technologiefeindliche Programm der AfD, das offen gegen E-Mobilität und erneuerbare Energie und für den Verbrenner ist.

Beide bestätigten einander in populistischen Halbwahrheiten, ohne ins Detail zu gehen. Mit Musk hat sich ein Stammtischler für viel Geld globalen politischen Einfluss gekauft.

Das müssen Sie heute wissen: Das oberste US-Gericht, der Supreme Court, entscheidet heute über den Fortbestand von Tiktok in den USA und damit über schwierige Fragen zu Meinungsfreiheit und dem Einfluss digitaler Medien – beziehungsweise ausländischer Mächte.

Noch-Präsident Biden will den chinesischen Mutterkonzern Bytedance zum Verkauf Tiktoks spätestens bis 19. Januar zwingen oder die App verbieten. Das wäre ein erheblicher Eingriff in die Wirtschaft. Die Richter müssen abwägen, ob er gerechtfertigt ist.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.