Die Lage. Die EU hat ihr 15. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Es richtet sich vor allem gegen die russische Schattenflotte sowie die Umgehung bestehender Sanktionen. Alle Schlupflöcher stopft aber auch dieses Paket nicht. Zu sehr profitieren einzelne Staaten vom verbleibenden Russland-Handel.
Das müssen Sie heute wissen: Das Paket zielt erstmals auch auf China, Russlands wichtigsten Verbündeten. Die EU verhängte umfassende Sanktionen gegen chinesische Akteure, die Drohnenteile und mikroelektronische Komponenten zur Unterstützung des russischen Krieges liefern. Es geht um Reiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten. Peking wird darauf reagieren.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

