Die Lage. Trump besetzt jetzt die wichtigsten Posten seines Kabinetts. Außenminister soll Marco Rubio werden. Der Senator aus Florida fand Trump einst „vulgär“, wurde dann aber zum loyalen Gefolgsmann. Nationaler Sicherheitsberater soll Afghanistan-Veteran Mike Waltz werden. Beide gelten als China-Hardliner, Rubio wurde als Senator gar 2020 von Peking sanktioniert. Seine Ernennung ist eine Kampfansage an Peking.
Das müssen Sie heute wissen: Insider der Technik-Branche erwarten von der Regierung Trump einen Entwicklungsschub in der IT – schließlich ist Elon Musk ein wichtiger Einflüsterer. Musk will die Digitalisierung entfesseln und hält Regulierungen für überflüssig. Klingt unheimlich – und führt vermutlich dazu, dass Deutschland weiter zurückfällt.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

