Gestern gab es eine erste Hausführung. Eine kleine Gruppe Journalistinnen und Journalisten wurde durch das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) geführt. Ich war auch dabei. Das Gebäude in der Englischen Straße in Berlin-Charlottenburg wurde mir schon zum zweiten Mal vorgestellt.
So neu ist es nämlich nicht: Einst hatte Horst Seehofer (CSU) als Innenminister hier seine Digitalabteilungen zusammengezogen. So entstand der räumliche Nukleus für das Digitalressort, weil die dort ansässigen Abteilungen nun wechseln. Eine Übergangslösung, bis eine neue Liegenschaft gefunden wird.
Damals wie heute hieß es: Hier herrscht ab jetzt Start-up-Mentalität, neues Arbeiten – gleich einem Coworking-Space. Ein bisschen Déjà-vu also. Der erste angekündigte Aufbruch fand 2019 statt. Der aktuelle möge nun gelingen.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

