Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 14. März 2025

Digitalwende-Briefing

Registermodernisierung: Union will umsteuern

Lesedauer: 15 Min.

Guten Morgen.Gestern im Zug von Österreich nach Berlin. Stopp in Passau an der Grenze und schon die Durchsage, dass „das Stellwerk komplett abgestürzt ist“. „Willkommen in Deutschland“, scherzten die Leute. Danach noch zwei Störungen auf der Strecke. Doch eine andere Sache funktionierte gut.

Gegen 11 Uhr gingen alle Handys los und piepsten. „Müssen wir uns Sorgen machen?“, fragte ein jüngerer Mann verwirrt. Die alte Frau gegenüber beruhigte ihn. „Das ist doch nur der Probealarm, der angekündigt war“, sagte sie abgebrüht – und klickte die Warnung auf ihrem Handy weg. In Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und NRW fand ein landesweiter Test für Katastrophenwarnungen statt.

Ein paar Handys waren Nachzügler und gingen einige Minuten später los. „Noch immer kein Problem, oder?“, fragte er. Die alte Frau nickte. „Aber wenn wir Pech haben, ist gleich wieder ein Stellwerk kaputt.“

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Digitalwende: Registermodernisierung: Union will umsteuern | SZ Dossier