Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 20. September 2024

Digitalwende-Briefing

Gesichtserkennung: Anhörung im Innenauschuss

Lesedauer: 16 Min.

Guten Morgen. Sie kennen das bestimmt: Sie wollen in Ruhe arbeiten, vielleicht sitzt Ihnen eine Deadline, Ihre Vorgesetzte oder auch nur die eigenen Feierabendpläne im Nacken, doch ununterbrochen ploppen Whatsapps, Mails oder Teams-Benachrichtigungen auf und lenken Sie ab.

Die Organisationspsychologin Katharina Ebner weiß Rat bei digitalem Stress: Etwa Push-Benachrichtigungen, die nicht arbeitsrelevant sind, einfach mal auszuschalten. Zudem sei es hilfreich, das passende Medium für die Kommunikation zu wählen, sagte die Psychologin meinem SZ-Kollegen Simon Schoo.

Das nenne man Task-Technology-Fit: Je informationsreicher der Inhalt, desto eher brauche es eine Absprache von Angesicht zu Angesicht. Andersherum kennen Sie es aber sicherlich auch: Manche Präsenzkonferenzen könnten auch eine E-Mail sein.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Digitalwende: Gesichtserkennung: Anhörung im Innenauschuss | SZ Dossier