Guten Morgen. Ein Video zeigt Massen von AfD-Anhängern auf dem Weg ins Wahllokal. Ein anderes, wie eine verschlossene Wahlurne aufgehebelt wird und damit, wie einfach Wahlbetrug ist. Nur: beide Videos zeigen nicht die Realität. Das deckte Correctiv gestern auf in ihren Faktenchecks zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen.
Das Tiktok-Video mit den Massen von AfD-Anhängern entstand demnach einen Tag zuvor bei der „Tolerade“-Demonstration, einem Event für Vielfalt und Menschenrechte. Das Video von der Wahlurne wurde auf Telegram geteilt, aber auch auf X und Tiktok. Correctiv weist im Faktencheck darauf hin, dass die Sicherheit der Urnen dadurch gewährleistet wird, dass sie dauerhaft beobachtet werden. Ob solche Videos Auswirkungen auf das Wahlergebnis haben, lässt sich nicht nachweisen. Die AfD jedenfalls ist mit ihren Landtagswahlergebnissen zufrieden.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

