Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 15. August 2024

Digitalwende-Briefing

Wie wird ein Krankenhaus smart?

Lesedauer: 13 Min.

Profilbild von Selina Bettendorf

Selina Bettendorf

Redakteurin

Mit Miriam Dahlinger und Laurenz Gehrke

Guten Morgen. Für die Behandlung der sogenannten Lungensucht braucht es unbedingt zwölf ausgekochte Schneckenhäuser. Das klingt absurd und aus der Zeit gefallen und das ist es auch. Der bayerische Pfarrer Johann Jakob Pämer, der von 1719-1760 gelebt hat, hat das damals in sein Salbuch geschrieben.

Dieses Salbuch wurde jetzt digitalisiert, berichtete die Katholische Nachrichtenagentur. Wenn Sie mögen, können Sie also jetzt auch in Berlin über damalige Raubzüge nachlesen und auch darüber, welche Dienstboten damals faul und aufsässig waren. Schön, was Digitalisierung alles möglich macht.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Digitalwende: Wie wird ein Krankenhaus smart? | SZ Dossier