Guten Morgen. Wie ist das Wetter bei Ihnen? Keine banale Frage heute, denn es ist Siebenschläfer, und das soll ja der landläufigen Meinung nach Schlüsse darauf zulassen, wie das Wetter jetzt ganze sieben Wochen lang bleibt. „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“, lautet eine Bauernregel.
Im KI-Zeitalter funktioniert das natürlich fortschrittlicher – je besser die Datensätze, desto besser die Vorhersagen. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist es nun erstmals gelungen, Wetterdaten ausschließlich mithilfe von KI in Vorhersagemodelle einzuspeisen. Der DWD habe „damit erneut bewiesen, dass er zu den wissenschaftlich und technisch führenden Wetterdiensten weltweit gehört“, sagte dessen Präsidentin Sarah Jones.
Das hat man sicher auch in Amerika mitbekommen, wo es keinen Siebenschläfer gibt, sondern den Groundhog Day am 2. Februar. KI macht solche Bräuche obsolet. Aber den gleichnamigen Film mit Bill Murray können Sie auch weiterhin genießen – sowieso, wenn das Wetter jetzt sieben Wochen lang schlecht ist. Also falls es heute schlecht ist, versteht sich.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

