Deutschland und Dänemark arbeiten schon länger bei grünem Wasserstoff zusammen. Doch das konkrete Projekt einer Pipeline stockt – zumindest noch. Deshalb wurde am Montag auf dem „German-Danish Green Hydrogen Forum“ in Berlin vereinbart, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Ziel der Initiative sei ein grenzüberschreitender Markt für grünen Wasserstoff, sagt DIHK-Chef Volker Treier.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.