Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

„Die Nato ist nicht in Gefahr, wenn …“

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:

Marina Henke

Marina Henke

Professorin für Internationale Beziehungen an der Hertie School und Direktorin des dortigen Centre for International Security.

„Um die amerikanischen Nato-Sicherheitsgarantien für Deutschland und Europa aufrechtzuerhalten, müssen wir unter Beweis stellen, dass der Alte Kontinent für die USA immer noch wertvoll und darum verteidigungswürdig ist. Wenn Europa sich auf diesen Quid pro quo einlässt, sehe ich die Existenz der Nato nicht in Gefahr. Denkbare US-Forderungen sind die dauerhafte Erhöhung der europäischen Verteidigungsetats auf deutlich mehr als zwei Prozent des BIP – derzeit werden bis zu fünf Prozent suggeriert. Zudem wird die neue US-Regierung von Deutschland wohl verlangen, sich in der Rivalität zwischen den USA und China eindeutig auf die Seite Washingtons zu stellen."

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.