von Elena Müller, Carolyn Braun und Fabian Löhe
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
EU-Abgeordnete machen sich vermehrt für ein härteres Vorgehen gegen die Billig-Schwemme durch chinesische Shopping-Plattformen stark. „Shein, Temu und Co. sind ein Sicherheitsrisiko für Verbraucherinnen und Verbraucher“, sagte Anna Cavazzini (Grüne), Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europäischen Parlament, meinem SZ-Kollegen Jan Diesteldorf. In einem Zwölf-Punkte-Plan fordert sie zusätzliche Regeln, um die China-Plattformen stärker in die Pflicht zu nehmen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.