Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Sonderangebot Zum Regierungswechsel alle Dossiers für kurze Zeit zum Aktionspreis
Jetzt bestellen
Logo Geoökonomie

Trump zwingt zur Entscheidung: China oder USA

Dienstag, 20. Mai 2025

Die Lage. Die EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland. Europas Chefdiplomatin Kaja Kallas gibt sich entschlossen: „Je länger Russland Krieg führt, desto härter ist unsere Reaktion.“ Das 17. Sanktionspaket richtet sich vor allem gegen die russischen Schattentanker, die den Export von sanktioniertem Öl am Laufen halten.


Laut Kallas wird bereits an einem 18. Sanktionspaket gearbeitet. Es soll die Wiederaufnahme des Betriebs der Nord Stream-Gaspipelines verhindern und den Preisdeckel für russisches Öl senken. Denn der stark gefallene Ölpreis bewegt sich derzeit um den aktuellen Preisdeckel von 60 Dollar pro Fass.


Das müssen Sie heute wissen: Dass auch Großbritannien weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt, ist ein Zeichen der Geschlossenheit.


Wie wichtig dieser Schulterschluss ist, zeigt das Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Aus Sicht der beiden Staatschefs war dieses nämlich ein Erfolg – nicht für die Ukraine, dafür aber für eine Wiederbelebung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Russland.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie