Unsere Kernprodukte
Im Fokus
Weitere SZ-Produkte
Shops und Marktplätze
Media & Service
Partnerangebote
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMega-Pipeline von Russland nach China
Montag, 19. Mai 2025Schnelldurchlauf:
Nordeuropäische Partner vereinbaren Projekt für Batteriemetalle in Finnland +++ Nvidia will Stellung von Taiwan in Chip-Lieferketten weiter stärken +++ Deutschland gibt Widerstand gegen Atomkraft auf – zu Gunsten Frankreichs +++ Tiefgang: China und Russland wollen Power of Siberia 2 beschleunigen +++ Deutschland hat die zweitmeisten ChatGPT-Entwickler
Die Lage: Die EU und Großbritannien beschließen in London eine engere Zusammenarbeit. Diese umfasst drei Säulen: Sicherheit und Verteidigung, Handel und Fischerei, sowie illegale Migration.
Die Vereinbarungen stellen eine umfassende Wiederbelebung der Beziehungen dar und sind daher ein wichtiger Schritt, um den Brexit zu überwinden.
Das müssen Sie heute wissen: Vielleicht bedurfte es eines Donald Trump, damit Brüssel und London erkennen, welchen Wert ihre Partnerschaft hat. Der US-Präsident telefonierte am Montag zwei Stunden mit Wladimir Putin – doch der spielt weiter seine Spielchen.
Trump verkündet: „Russland und die Ukraine werden sofort Verhandlungen über einen Waffenstillstand aufnehmen – und, was noch wichtiger ist, den Krieg beenden.“ Derweil, schwadroniert Putin von möglichen Memoranden, wenn man „die Ursachen dieser Krise“ beseitigt habe.
Willkommen in der Geoökonomie!