Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Mittelstand hofft auf Erleichterung beim CO₂-Ausgleich

Donnerstag, 24. April 2025

Die Lage. Noch-Bundesfinanzminister Kukies meldet sich vom G20-Treffen in Washington: Die USA hätten großes Interesse an einer Einigung im Handelskrieg. Wegen der spürbar großen Unsicherheit zögerten Unternehmen und Konsumenten mit Investitionen. Das scheint auch im Weißen Haus angekommen zu sein.


Das müssen Sie heute wissen: Die Internationale Energieagentur hat zum Gipfel nach London geladen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Energiekommissar Dan Jørgensen reisen an. Der britische Energieminister Ed Miliband will über „eine neue Ära der Energiesicherheit“ reden.


Die US-Delegation hingegen kämpft für den Weiterbestand des fossilen Zeitalters. Delegationsführer Tommy Joyce betont: Der Kampf gegen die Erderwärmung schränke nicht nur die Energieversorgung ein, sondern stärke auch Chinas Macht. Harmonisch wird der Energiegipfel vermutlich nicht.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie