Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Sonderangebot Zum Regierungswechsel alle Dossiers für kurze Zeit zum Aktionspreis
Jetzt bestellen
Gastbeitrag

Chinas strategisches Dilemma mit Russland

Profilbild von Marina Rudyak

Marina Rudyak

Kreml- und Zhongnanhai-Watcherin

Die Sinologin Marina Rudyak forscht an der Universität Heidelberg zur geopolitischen Rolle Chinas mit Fokus auf dem globalen Süden. Sie ist Mitbegründerin des Decoding-China-Dictionary, das den Sprachgebrauch der Kommunistischen Partei aufschlüsselt. Sie ist in Moskau geboren.

In der chinesischen Wissenschaft und Öffentlichkeit hat Russlands Überfall auf die Ukraine eine kontroverse Debatte ausgelöst. Manche Stimmen positionieren sich klar gegen Russland, fordern eine Distanzierung Chinas und argumentieren, dass die Beziehung mit Russland China mehr schadet als nützt.

Doch diese Meinungen sind nicht Mainstream. Die Mehrheit betrachtet den Konflikt als Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und Russland und plädiert für eine Fortsetzung der Partnerschaft mit Russland – denn China, so das Argument, habe durch eine Abkehr nichts zu gewinnen.

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.